16.11.2004 |
Hamburg, 16. November 2004 - Nach dem großen Erfolg gebrauchter US-Lebensversicherungspolicen hat die HSC Hanseatische Sachwert Concept GmbH (kurz: HSC) nun den britischen Markt für Secondhand Lebensversicherungspolicen im Visier. Der neu aufgelegte "HSC Optivita UK I" plant ein Eigenkapitalvolumen von 25 Mio. Euro und soll in bis zu 2.000 gebrauchte britische Kapitallebensversicherungspolicen investieren. mehr >> |
|
07.09.2004 |
In der Diskussion um die steuerliche Behandlung von US-Policen-Fonds hat sich der Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e.V. (BVZL) jetzt an das Bundesfinanzministerium gewandt. In einer offiziellen Stellungnahme legt der BVZL ausführlich dar, warum geschlossene Fonds, die in ein Portfolio bestehender US-Lebensversicherungen investieren, als vermögensverwaltend einzustufen seien. Der Branchen-Dachverband verweist in seiner Eingabe nachdrücklich auf die langjährige BFH-Rechtsprechung zur Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung: Wenn die darin definierten Schlüsselkriterien nur für Private Equity Fonds, aber nicht für US-Policen-Fonds gelten sollten, wäre dies nach Ansicht von BVZL-Vorstand Prof. Axel Bader „fiskalpolitische Willkür“. mehr >> |
|
10.06.2004 |
Im März dieses Jahres konnten wir Ihnen mit dem „HSC Aufbauplan Schiff I“ ein weiteres neues und innovatives Produkt aus dem Hause HSC vorstellen. Diese Emission bietet erstmals die Möglichkeit, bereits mit niedrigen Monatsraten (ab € 100,- monatlich) über acht Jahre ein breit gefächertes Portfolio von Schiffsbeteiligungen aufzubauen. Der Anleger kann somit bei niedrigem anfänglichen Kapitaleinsatz von den Vorteilen und Ertragschancen klassischer Schiffsbeteiligungen profitieren. mehr >> |
|
23.03.2004 |
Für den „HSC Optivita USA II“ wurden weitere Währungsabsicherungsgeschäfte für € 37,5 Mio. Fondsvolumen getätigt. Die jetzt abgeschlossenen Absicherungsgeschäfte entsprechen denen im Hauptprospekt dargestellten Sicherungsgeschäften für die Rückzahlungsphase. mehr >> |
|
06.01.2004 |
Mit dem "HSC Optivita USA II" bringt die HSC einen Fonds mit einer umfassenden Währungsabsicherung auf den Markt. Das grundsätzliche Fondskonzept wurde aus der Vorgängeremission des "HSC US-Leben Select I" übernommen. Damit hat der Anleger auch mit der neuen Emission die Möglichkeit, in ein renditestarkes Portfolio laufender US-Lebensversicherungspolicen zu investieren, das im US-Zweitmarkt erworben wird. mehr >> |
|
27.11.2003 |
Nach nur knapp sieben Wochen Fondslaufzeit kann für den "HSC US-Leben Select I" die Platzierung des geplanten Emissionsvolumens in Höhe von US$ 25,0 Mio. vermeldet werden. mehr >> |
|
11.10.2003 |
Quelle: FAZ - Großer Hamburger Anbieter macht geschlossene Fonds auch Kleinanlegern zugänglich. mehr >> |
|
01.10.2003 |
Quelle: Der Fonds - Für Anleger geschlossener Fonds erweitert sich die Palette der US-Anlagen. In den USA boomt der Handel mit gebrauchten Lebensversicherungen. Das Beratungsunternehmen Conning & Co. schätzt, dass 2002 Policen mit einer Versicherungssumme von insgesamt 2 Milliarden Dollar von Händlern gekauft wurden – somit hat sich das Volumen seit 1998 verdoppelt. mehr >> |
|
29.09.2003 |
Ab dem 29. September 2003 präsentiert sich die HSC Hanseatische Sachwert Concept GmbH mit ihrem neuem Internetauftritt unter www.hsc-fonds.de. mehr >> |
|
05.09.2003 |
Quelle: Cash-Online - Die HCI Hanseatische Capitalberatungsgesellschaft mbH, Hamburger Emissionshaus für Schiffsbeteiligungen sowie für geschlossene Immobilien- und Private-Equity-Fonds, hat als neue Marke der HCI-Gruppe die HSC Hanseatische Sachwert Concept GmbH gegründet. mehr >> |
| |
|
HSC Hanseatische Sachwert Concept GmbH |
Bleichenbrücke 10 |
Tel. 040 / 88 88 1 - 480 |
D-20354 Hamburg |
Fax. 040 / 88 88 1 - 489 |
Postfach 30 23 88 |
www.hsc-fonds.de |
D-20307 Hamburg |
[email protected] |
|
|